Klassische und prozessorientierte Homöopathie

 

Neben der Auswahl des passenden homöopathischen Arzneimittels gehört für mich das therapeutische Gespräch zum Herzstück einer ganzheitlichen Behandlung. Ich begleite Sie dabei prozessorientiert, das heißt: Nicht nur die Symptome stehen im Mittelpunkt, sondern auch die dahinterliegenden inneren Themen oder Konflikte.

In einem geschützten Rahmen betrachten wir gemeinsam, was gehört, gesehen und verstanden werden will. Die Gespräche sind lösungsorientiert und systemisch ausgerichtet – sie helfen dabei, Zusammenhänge zu erkennen, innere Verstrickungen zu lösen und neue Sichtweisen zu entwickeln.

Ziel ist es, Klarheit zu gewinnen, Zugang zu den eigenen Ressourcen zu finden und so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren – für einen Heilungsprozess, der Körper, Geist und Seele einbezieht.

 

Schwerpunkte meiner homöopathischen Arbeit:

 

Kinder & Erwachsene:

 

  • Akute und wiederkehrende Infekte (z. B. Husten, Mittelohrentzündung, Bronchitis, Blasenentzündung)

  • Erschöpfungszustände (z. B. Fatigue, ME/CFS, postinfektiöse Schwäche)

  • Magen-Darm-Erkrankungen 

  • Allergien (z. B. Heuschnupfen, Asthma)

  • Hauterkrankungen (z. B. Neurodermitis, Psoriasis)

  • Schmerz- und Spannungssyndrome (z. B. Migräne, rheumatische Beschwerden, Rückenschmerzen)

  • Emotionale Beschwerden (z. B. Ängste, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen)

Frauengesundheit:

  • Zyklusbeschwerden, PMS/PMDS, Endometriose, Wechseljahresbeschwerden
  • Schwangerschaft & Geburtsbegleitung
  • Kinderwunschbehandlung nach Liz Lalor: Ein bewährter homöopathischer Therapieansatz zur Unterstützung der Fruchtbarkeit 

So läuft eine Behandlung ab:

  1. Erstanamnese (Dauer ca. 90–120 Minuten): Im ausführlichen Erstgespräch erfasse ich Ihre individuelle Krankengeschichte, Ihre Lebenssituation, Ihre seelische Verfassung sowie körperliche Symptome. Ich suche nach dem Besonderen, Eigenheitlichen und Charakteristischen Ihrer Beschwerden – das hilft mir, die passende homöopathische Arznei zu finden.
  2. Auswahl der Arznei: Auf Grundlage der Anamnese wähle ich ein homöopathisches Mittel aus, das möglichst genau zu Ihrem individuellen Gesamtbild passt.
  3. Folgetermine: In regelmäßigen Abständen überprüfen wir gemeinsam den Verlauf. Die Behandlung ist ein Prozess und gestaltet sich je nach Anliegen.
  4. Prozessorientierte Begleitung: Bei Bedarf ergänze ich die homöopathische Behandlung mit systemisch-lösungsorientierten Gesprächen, stärkenden Impulsen oder unterstützenden Methoden.

 

Gerne biete ich Ihnen ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch an, um Ihre Fragen zu klären und gemeinsam herauszufinden, ob eine homöopathische Begleitung für Sie der richtige Weg sein könnte.

 

Druckversion | Sitemap
Heilpraxis & Yoga - Nele Schlüter | Martin-Luther-Str.15 | 13467 Berlin | Telefon 030 - 288 734 39 | Email neleschlueter@gmx.de